Wenn es Frühherbst wird…
| Autor: Verena | Kategorie: Sommer Herbst
Die Abende sind jetzt schon merklich kühler geworden, die ersten Bäume verabschieden sich von ihrem frischen Blattgrün und färben sich bisweilen Rot & Gold. Die Kornelkirschen tragen nun im Frühherbst ihre roten Früchte, die ersten Haselnüsse fallen vom Strauch und auch so passiert noch Einiges im Garten. Späte Herbstblüher wie Astern, Dahlien & Co. erfreuen uns jetzt noch mit ihrer Blütenpracht. Auch wenn sich der September mild präsentiert, ist jetzt auch die Zeit, um den Frühling vorzubereiten. Was jetzt im September im Garten zu tun ist, verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Schneeglöckchen und andere Zwiebeln auspflanzen

Jetzt im Frühherbst ist die Zeit gekommen, Zwiebelblüher wie Schneeglöckchen, Narzissen, Krokusse und Tulpen zu pflanzen.
Herbstliches Wellness-Programm für Ihren Teich

Heruntergefallenes Laub und absterbendes Pflanzenmaterial sollten Sie aus Ihrem Teich entfernen.
Pfingst-Rosen teilen & vermehren

Im September werden Stauden-Pfingstrosen zurückgeschnitten. Jetzt ist auch der perfekte Zeitpunkt um Pfingstrosen zu teilen.
Kübelpflanzen ins Winterquartier umziehen

Erste tropische Kübelpflanzen wie Wandelröschen, Bougainvillea und/oder Olivenbäume müssen jetzt so langsam ins Winterquartier gebracht werden.
Was jetzt noch blüht

Sonnenhüte leuchten noch bis Anfang Oktober im Staudenbeet oder in Kübelpflanzungen. Die Korbblütler sind wahre Gute-Laune-Macher und bringen jedes Beet zum Strahlen.

Stauden-Sonnenblumen erfreuen uns im Gegensatz zur Einjährigen Sonnenblume über mehrere Jahre. Filigran und elegant schweben sie förmlich im herbstlichen Ziergarten und setzen goldgelbe Akzente.

Gräser mit ihrer Form- und Strukturvielfalt lassen jetzt im Herbst die tieferstehende Sonne in ihren Grannen und Borsten glitzern und funkeln. Noch bis in den Winter hinein haben sie einen hohen Zierwert für den Garten.

Der Schnitt-Knoblauch (Allium tuberosum) ist im September noch eine beliebte Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Bergenien wie hier die ein zweites Mal im Herbst blühende Sorte 'Herbstblüte' bereichern mit ihrer Herbstfärbung jedes Beet.

Bis zum ersten Frost ist sie auf der Insel Mainau der Blütenstar im Herbst: Die aus Mexiko stammende Dahlie zeigt sich in all ihrer Formen- und Farbenvielfalt im Dahliengarten.
Schlagwörter: Sommerblumen, Gartenblumen, Gartenarbeit, Umpflanzen
Kommentare